Justiz – Konfliktparteien
Ein Konflikt ist eine mindestens von einer Seite als emotional belastend und/oder sachlich inakzeptabel empfundene Interaktion, die durch eine Unvereinbarkeit der Verhaltensweisen, der Interessen und Ziele sowie der Annahmen und Haltungen der Beteiligten gekennzeichnet ist.
Mögliche Arbeitsfelder
- Mediation
Kann unterstützen bei
- Trennung / Scheidung
- Nachbarschaftskonflikten
- Konflikten am Arbeitsplatz
- Erbangelegenheiten
Ausführendes Arbeitsfeld
- Verfahrensbeiständin - „Anwältin für Minderjährige am Familiengericht“
Der Verfahrensbeistand hat das Interesse des Kindes festzustellen und im gerichtlichen Verfahren zur Geltung zu bringen. Er hat das Kind über Gegenstand, Ablauf und möglichen Ausgang des Verfahrens in geeigneter Weise zu informieren. In vielen Fällen beauftragt das Gericht den Verfahrensbeistand mit weiteren Aufgaben.